Karate-Meister H. Ochi-Sensei
Hideo Ochi
Hideo Ochi Shihan (jap. 越智 秀男, Ochi Hideo; * 29. Februar 1940 in Saijō, Japan) ist Karateka und war Weltmeister der Japan Karate Association, 1966 und 1967 in Kumite und Kata. Er hält den 8. Dan Karate JKA und erhielt 1997 dasBundesverdienstkreuz.
Biographie[Bearbeiten]
Hideo Ochi gehört zu den weltweit renommiertesten Karatelehrern des Shotokan. Mit 14 Jahren begann Ochi mit demKarate-Training. Während seiner Studienzeit beschäftigte er sich intensiv mit Karate, welches er neben der Wirtschaftswissenschaft als zweites Fach belegt hatte. Er schloss 1962 nach vierjährigem Studium diese erste Phase seiner Karateausbildung ab. In dieser Zeit sammelte er in der Universitätsmannschaft der Takushoku-Universität seine ersten Erfahrungen im Kumite-Shiai. Ochis Erfolge in der Universitätsmannschaft wiesen ihm den Weg zur Ausbildung in der Instruktorengruppe der JKA.
Er unterzog sich nun der Aufnahmeprüfung für diese "Eliteeinheit" der JKA und setzte sich unter hunderten Bewerbern durch[1]. Nur vier in seiner Gruppe legten, wie Ochi, die Abschlussprüfung zum JKA-Instructor ab. Im Jahr 1964 wurde Ochi, 4. Dan, JKA-Instructor und unterrichtete fortan in Tokio im Hombu Dōjō. Heute ist er Chief Instructor der JKA Europe.